|
05.03.1900
|
Gründung des "Vogel- und Geflügelzuchtverein Roth und Umgebung" 22 Mitglieder |
|
1900 - 1908 |
Gottlieb Hofer ist 1. Vorsitzender des "Vogel- und Geflügelzuchtverein Roth und Umgebung" |
|
ab 1908 |
Friedrich Abel ist 1. Vorsitzender des "Vogel- und Geflügelzuchtverein Roth und Umgebung" |
|
1910 |
Zusammenschluss mit dem Kaninchenzuchtverein Roth - dieser währt aber nur kurz |
|
1931 |
Ausrichtung der Gauausstellung |
Im Anschluss an die Weltkriege musste der Verein auf Erlass der Militärregierung neu gegründet werden.
|
08.01.1948
|
Neugründung als "Geflügelzuchtverein Roth bei Nürnberg" 37 Mitglieder |
|
1948 - 1958 |
Friedrich Abel ist 1. Vorsitzender des "Geflügelzuchtverein Roth bei Nürnberg" |
|
04. - 05.02.1950 |
Jubiläumsschau im Lokal "Zum Roten Ochsen" |
|
1954 |
Austritt der Brieftaubenzüchter aus dem Geflügelzuchtverein -> Brieftaubenverein |
|
1958 - 1962 |
Gustav Zimmerer ist 1. Vorsitzender des "Geflügelzuchtverein Roth bei Nürnberg" |
|
1960 |
Standartenweihe |
|
1962 - 1967 |
Georg Lehner ist 1. Vorsitzender des "Geflügelzuchtverein Roth bei Nürnberg" |
|
Februar 1965 |
Gründung einer Jugendgruppe |
|
04.09.1966 |
Ausrichtung der Kreis-Sommertagung |
|
1967 - 1970 |
Karl Stellwag ist 1. Vorsitzender des "Geflügelzuchtverein Roth bei Nürnberg" |
|
1970 - 1979 |
Bernhard Wittmann ist 1. Vorsitzender des "Geflügelzuchtverein Roth bei Nürnberg" |
|
13.09.1970 |
Ausrichtung der Kreis-Verbandsversammlung |
|
1979
|
DG-Ausbau im Saal Heyder in Büchenbach => Pachtvertrag für 10 Jahre 109 Mitglieder |
|
1979 - 2016 |
Georg Oßwald ist 1. Vorsitzender des "Geflügelzuchtverein Roth bei Nürnberg" |
|
28.10.1982 |
Eintragung als "Geflügelzuchtverein Roth e.V." ins Vereinsregister mit #288 |
|
03.11.1982 |
Kauf eines Grundstücks mit 2.917 qm im Eichhörnchenweg, Roth-Pruppach |
|
ab 1994 |
Vereinslokal im Haus am See in Büchenbach |
|
ab 1995 |
regelmäßige Impftermine für Hühner |
|
03.03.1997 |
Baubeginn eines Vereinslagers mit Errichtung des Schnurgerüsts in Rothaurach |
|
06.03.1999 |
Der Verein erhält seine Gemeinnützigkeit anerkannt |
|
04.03.2000 |
100-Jahresfeier mit Festabend im Gasthaus Heyder |
|
ab 2003 |
Vereinseigene Zuchtparzellen Steinerne Eiche, Roth |
|
2016 - 2021 |
Rainer Haffner ist 1. Vorsitzender des "Geflügelzuchtverein Roth e.V." |
|
2021 |
Sabine Fünfgelder wird zur 1. Vorsitzenden des "Geflügelzuchtverein Roth e.V." gewählt |